Ihr Browser ist leider inkompatibel. Bitte verwenden Sie einen aktuellen Browser.

Industriemechaniker (m/w/d)

Bei der EGK kannst Du Deine berufliche Zukunft starten und noch dazu Karriere machen. Bewerbe Dich jetzt für eine Ausbildung als Industriemechaniker (m/w/d).
EGK Ausbildung Fachkraft Kreislaufwirtschaft

Starte hier deine  Karriere

Restmüll und Abwasser fallen in jeder Kommune an und müssen umweltgerecht entsorgt bzw. Abwässer gereinigt werden. Zu diesem Zweck betreibt die EGK als beauftragte Dritte und als Erfüllungsgehilfin der Stadt Krefeld an der nördlichen Stadtgrenze eine Müllverbrennungsanlage und ein Klärwerk. Stetig investiert die EGK in neue, innovative Technologien, mit dem Ziel die Umwelt zu schützen und die Emissionen weiter zu senken. Wenn du dich für eine Ausbildung als Industriemechaniker entscheidest, bist du verantwortlich für die gewaltigen Maschinen, die diese wundersame Verwandlung möglich machen.

Industriemechaniker*innen stellen Geräteteile und Baugruppen für Maschinen und Produktionsanlage her oder reparieren diese. Außerdem überwachen und optimieren sie die unterschiedlichen Betriebsabläufe. Auch wenn es in diesem Ausbildungsberuf weniger um Elektronik, sondern hauptsächlich um Mechanik geht und handwerkliches Geschick unbedingt nötig ist, führt heute an Computern auch als Industriemechaniker*in kein Weg vorbei. Analytische Fähigkeiten und ein Grundverständnis für Hard- und Software sind deshalb ebenfalls sehr wichtig. Die praktische Ausbildung in unserem Unternehmen wird durch die Vermittlung von theoretischem Wissen in der Berufsschule und überbetrieblicher Ausbildungsmaßnahmen mit der Currenta GmbH und Co. OHG ergänzt.

Voraussetzungen für Auszubildende zum Industriemechaniker

  • Fachoberschulreife/mittlere Reife
  • Ausgeprägtes technisches Verständnis und manuelles Geschick. 
  • Gute Noten in Mathematik und Physik
  • Deutsch als Muttersprache oder fließend (Level C1)
  • Motivation, Wissendurst und Leistungsbereitschaft. Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein.
  • Teamfähigkeit sowie Interesse an engagierter und zuverlässiger Mitarbeit.

 

Das bieten wir Dir

  • Vergütung nach Tarifvertrag inkl. Sonderzahlung
    Monatliches Ausbildungsentgelt im:
    1. Jahr 1.218,26 Euro,
    2. Jahr 1.268,20 Euro,
    3. Jahr 1.314,02 Euro,
    4. Jahr 1.377,59 Euro
  • 30 Tage Urlaub (im Jahr der Ersteinstellung anteilig)
  • Lernmittelzuschuss
  • überbetriebliche Auftragsausbildung mit der Currenta GmbH & Co. OHG
  • gute Chancen auf Übernahme in ein Arbeitsverhältnis
  • Schulbücher, Lernmaterial, Werkzeuge, digitale Endgeräte
  • Arbeits- und Gesundheitsschutz inkl. persönlicher Schutzausrüstung
  • kostenloses Deutschlandticket
  • Kantine

Bewerbung

Du bist interessiert? Dann freuen wir uns auf  deine Bewerbung.
Bitte sende uns Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsanschreiben, Lebenslauf, Fotokopien von Schulzeugnissen der letzten beiden Halbjahre etc.) bei der EGK GmbH & Co. KG, Personalwesen, Parkstraße 234 in 47829 Krefeld, zu.

Bewerbungsformular Industriemechaniker (Ausbildung)

Bitte trage hier Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Deine Kontaktaufnahme bestätigen und Dich per E-Mail kontaktieren können.

Bitte lade Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, d.h. Anschreiben, Lebenslauf und die letzten beiden Zeugnisse als PDF-Datei hoch. Nur vollständige Bewerbungsunterlagen können bearbeitet werden. Diverse Onlineseiten, wie zum Beispiel PDF24 Tools, helfen Dir dabei, schnell und einfach Deine Bewerbungsunterlagen zu komprimieren.

Informationen zur Datenverarbeitung erhalten Sie in der Datenschutzerklärung der EGK .

Personenbezogene Daten werden von uns ausschließlich intern und ausschließlich für den Zweck dieses Kontaktformulars bzw. für evtl. Rückfragen hierzu genutzt.

Auch wenn ausschließlich die männliche Berufsbezeichnung genannt wird, so sind selbstverständlich alle Geschlechter (m/w/d) gemeint. Die EGK wählt die männliche Berufsbezeichnung allein wegen der einfacheren Lesbarkeit.